Gesunde Zähne von Anfang an – ein Leben lang

Kinder und Jugendliche

Zähneputzen beginnt mit dem ertsen Zahn. Aber schon während der Schwangerschaft kann die spätere Zahngesundheit Ihres Kindes beeinflußt werden.

Sie legen den Grundstein

Der Grundstein einer guten Mundhygiene wird bereits beim Durchbruch des ersten Milchzahnes gelegt. Es liegt uns am Herzen, die keinen Patienten kindgerecht und spielerisch an die zahnärztliche Behandlung heran zu führen. Der allererste Zahnarztbesuch ist bei uns auch immer ein Kennenlernbesuch.

Ab dem 6. Lebensjahr, wenn die ersten bleibenden Zähne durchbrechen, wird die Individualprophylaxe durchgeführt. Dabei werden alle Zähne angefärbt und die Zahnbeläge sichtbar  gemacht. So können wir unseren jungen Patienten erklären, warum Zahnbeläge für die Zähne gefährlich werden können. Die Bakterien ernähren sich von dem Zucker aus unserer Nahrung. Die Säure, welche dabei entsteht, greift den Zahnschmelz an. Es kann dann passieren, daß ein Loch im Zahn entsteht .

Wer seine Zähne regelmäßig putzt, kann dies verhindern. Dabei ist es egal, ob man mit der Handzahnbürste oder der elektrischen Zahnbürste putzt. Auf die richtige Technik kommt es an. Wenn die ersten großen Backenzähne durchgebrochen sind, empfehlen wir diese zu versiegeln. Damit verhindert man das Entstehen von Karies in den Vertiefungen der Kauflächen.



Kinderzahnarzt Ludwigsburg

Unsere Leistungen im Überblick

Professionelle Zahnreinigung für Kids

Zahnputzschule

Ernährungsberatung

individuelle Fluoridberatung

Fissurenversiegelung, auch schon bei den Allerkleinsten

hochwertige, zahnfarbene Füllungstherapie (Komposit, Kompomer, Adhäsiv-Technik)

Milchzahn-Endodontie (Wurzelbehandlung)

kleine chirurgische Eingriffe




Unsere Zahnputzschule

In unserer Zahnputzschule lernen die kleinen Patienten die richtige Zahnputztechnik. Unsere Prophylaxehelferinnen vermitteln Ihren Kindern das Wissen in verständlicher und kindgerechter Form. Durch den  Besuch unserer Zahnputzschule und natürlich durch die regelmäßige Zahnpflege zu Hause gewöhnt sich Ihr Nachwuchs schnell an die wichtigen Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt.

Dadurch kann sich eine Zahnarztangst erst gar nicht entwickeln und der Zahnarztbesuch wird zu einem positiven Erlebnis.


Was beinhaltet die Kinderprophylaxe?

Neben dem Erlernen der richtigen Zahnputztechniken, erfährt Ihr Kind auch viel Wissenswertes über zahnfreundliche Ernährung.

Durch Anfärben der Zähne machen wir Zahnbeläge auf den Zähnen sichtbar. Dadurch erlernt Ihr Kind,  wie schädlich Zahnbeläge für die Mundgesundheit sind.

Zum Schluß jeder Behandlung werden alle  Zähne zur Stärkung fluoridiert. Sehr wichtig ist auch die Versiegelung der bleibenden Backenzähne. Dadurch wird verhindert, daß Karies auf den Kaufflächen entstehen kann.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen zweimal jährlich die Kosten für die Individualprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen vom 6. Lebensjahr an bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.


Was ist eigentlich Karies?

Karies wird auch umgangssprachlich „Zahnfäule genannt“. Sie entsteht, wenn Zucker aus der Nahrung auf die Zähne trifft. Die Bakterien wandeln dann den Zucker in Säure um. Die Säure wiederum greift den Zahnschmelz an. Dabei kann ein Loch entstehen. Man kann es an den schwarzen oder dunkelbraunen Punkten auf den Zähnen erkennen.


Was ist der Unterschied zwischen den Milchzähnen und den bleibenden  Zähnen?

Klar, die Größe. Insgesamt gibt es 20 Milchzähnen. Milchzähne sind aber auch heller als die bleibenden Zähne. Aber sie bekommen leider auch schneller Karies als bleibende Zähne, da ihr Schmelzmantel viel dünner ist. Deswegen ist es  sehr wichtig, mit der Zahnpflege bereits ab dem ersten Milchzahn zu beginnen und die Kinder an die häusliche Zahnpflege zu gewöhnen.

Die Kosten für die Individualprophylaxe wird bei den gesetzlich versicherten Patienten 2x jährlich von den Krankenkassen übernommen.


einfühlsame Kinderzahnärztin in Ludwigsburg

Wir freuen uns auf Sie!

VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN – telefonisch oder gern auch online über unser Formular!

Leave a Reply

logo-u-ordon-zahnarzt-ludwigsburg-w

Unsere Zahnarztpraxis Ursula Ordon ist von folgenden Städten und Stadtteilen sehr gut zu erreichen: Ludwigsburg, Stuttgart Nord, Stuttgart West, Stuttgart Ost, Korntal, Weilimdorf, Zuffenhausen, Kornwestheim, Feuerbach, Remseck, Stammheim, Asperg, Tamm, Ingersheim, Freiberg a.N., Bietigheim, Möglingen

Mitgliedschaften



Zahnärztlicher Notdienst

Bei akuten Zahnschmerzen und falls unsere Zahnarztpraxis geschlossen ist, wenden Sie sich bitte an den zahnärztlichen Nodienst:

Tel. 0711/7877733

© Zahnarztpraxis Ursula Ordon

Liebe Patientinnen und Patienten,

trotz Corona-Pandemie ist unsere Praxis für Sie geöffnet! Wir behandeln Sie gerne und zwar nicht nur bei Schmerzen!
Selbstverständlich haben die Hygienerichtlinien bei uns oberste Priorität. Der Schutz unserer Patientinnen und unserer Patienten liegt uns am Herzen.

Bei akuten Schmerzen bitten wir Sie, uns voher kurz anzurufen, damit nicht unnnötige Wartezeiten entstehen.

Selbstverständlich führen wir Zahnreinigungen für Sie durch. Um die Aerosolbildung zu vermeiden, arbeiten wir im Moment ohne Pulverstrahlgeräte und Ultraschall.
Der Reinigungseffekt ist derselbe und der Weg dahin ist etwas modifiziert.

Falls Sie Fragen oder Bedenken haben sollten, zögern Sie nicht uns anzurufen (Tel: 07141/925500). Gerne können Sie mit uns auch per E-Mail einen Termin vereinbaren.
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße
Ihr Praxisteam Ordon