Für das Home Bleaching fertigt der Zahnarzt in der Praxis zunächst eine passgenaue dünne Zahnschiene aus Kunststoff an. Den eigentlichen Bleichvorgang führt der Patient nach genauer Anweisung des Zahnarztes selbstständig durch: Die Zahnschiene wird mit dem Bleichmittel befüllt und je nach Präparat für eine oder mehrere Stunden getragen. Die Anwendungsdauer beträgt je nach angestrebtem Helligkeitsgrad 2 bis 6 Wochen.
Das „InOffice Bleaching“ wird dem Namen nach in der Zahnarztpraxis durchgeführt. Es werden höher konzentrierte Präparate eingesetzt, als beim Home-Bleaching. Für die Behandlung wird das Zahnfleisch zunächst mit einem Überzug (Kofferdam) abgedeckt. Das Aufhellungsmittel wird anschließend direkt auf die Zähne aufgetragen und mit einem speziellen UV-Licht bestrahlt, um es zu aktivieren. Nach 15-45 Minuten wird das Gel wieder entfernt und die Behandlung je nach Ergebnis ein bis zweimal wiederholt. Nach Abschluß der Behandlung wird ein hochdosierter Fluoridlack auf alle Zähne aufgetragen.
Vor jedem Bleaching muß zunächst eine gründliche professionelle Zahnreinigung gemacht werden. Erst danach kann der Zahnarzt den Grad der Verfärbungen auf den Zähnen genau beurteilen. Zusammen mit dem Patienten wird dann besprochen, welche Farbnuance durch das Bleaching erreicht werden soll.
Selbstverständlich müßen die Zähne und das Zahnfleisch vor jedem Bleaching völlig gesund sein.
24 Stunden nach dem InOffice Bleaching sollten Sie auf Kaffee, Tee, Rotwein und säurehaltige Nahrungsmittel wie Orangensaft verzichten. Die Säure belastet den Zahn, indem Mineralien aus dem Zahnschmelz herausgelöst werden.
Gleiches gilt für das Home Bleaching: verzichten Sie über die gesamte Behandlungsdauer auf den Konsum särurehaltiger Nahrungsmittel.
Die Walking-Bleach-Technik wird auch internes Bleichen genannt. Dabei handelt sich um eine Technik zur Aufhellung eines verfärbten devitalen wurzelbehandelten Zahnes. Das Bleichmittel wird für einige Tage in den Zahn eingebracht, damit es unter dichtem Verschluß seine Wirkung bis zum gewünschten Aufhellungsergebnis entfalten kann.
trotz Corona-Pandemie ist unsere Praxis für Sie geöffnet! Wir behandeln Sie gerne und zwar nicht nur bei Schmerzen!
Selbstverständlich haben die Hygienerichtlinien bei uns oberste Priorität. Der Schutz unserer Patientinnen und unserer Patienten liegt uns am Herzen.
Bei akuten Schmerzen bitten wir Sie, uns voher kurz anzurufen, damit nicht unnnötige Wartezeiten entstehen.
Selbstverständlich führen wir Zahnreinigungen für Sie durch. Um die Aerosolbildung zu vermeiden, arbeiten wir im Moment ohne Pulverstrahlgeräte und Ultraschall.
Der Reinigungseffekt ist derselbe und der Weg dahin ist etwas modifiziert.
Falls Sie Fragen oder Bedenken haben sollten, zögern Sie nicht uns anzurufen (Tel: 07141/925500). Gerne können Sie mit uns auch per E-Mail einen Termin vereinbaren.
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr Praxisteam Ordon